3 Milliarden in 4 Jahren – So viel geben User für Mobile Games aus – Gaming
Handyspiele sind ein riesiger Markt. Das Spiel Clash Royale hat nun seine Einnahmen aus den letzten vier Jahren veröffentlicht – und sorgt für sensationelle Zahlen.
In Handyspielen kann man viel Geld ausgeben. Das wissen die meisten Gamer da draußen.
Supercell hat sich als Entwickler auf solche Mobile Games spezialisiert und mit Clash Royale nun eine bedeutende Marke geknackt. Laut Hochrechnungen der Firma Sensortower hat das Spiel drei Milliarden US-Dollar umgesetzt.
Das Game kam im Januar 2014 auf den Markt. Überholt wird das Spiel bei den hauseigenen Zahlen nur noch von seinem Partnerspiel Clash of Clans. Dort sind es inzwischen sieben Milliarden US-Dollar, die in das Programm gesteckt wurden.
Im Falle von Clash Royale sind deutsche Spieler sogar mit 266 Millionen US-Dollar Ausgaben die zweitgrößte Gruppe und stellen neun Prozent des Gesamtumsatzes. Die Amerikaner machen knapp 30 Prozent aus.
In den Appstores wurde es über 468 Millionen Mal heruntergeladen und pro Download liegt der Umsatz bei knapp 6,40 US-Dollar. So berichtete es Sensortower. Durch das Geld können sich Fans eigene Arenen, Juweleneimer oder Truhen kaufen, die besondere Karten mit Ingamevorteilen enthalten.
Mehr zum Thema Gaming:
- Deutscher Twitchrekord geknackt – ohne Gaming!
- Dr. Disrespect bricht Schweigen nach seinem Bann
- Diese Spiele kommen für die PS5
Auch andere Mobile Games von Supercell sorgen für guten Umsatz. Hay Day kommt auf 1,4 Milliarden, Boom Beach und Brawl Stars auf 887 beziehungsweise 757 Millionen US-Dollar aus Ingamekäufen. Die Spiele selbst sind umsonst.
Zum Vergleich: EA Sports machte mit seinen Spielen im letzten Finanzjahr rund 2,2 Milliarden US-Dollar Umsatz durch Mikrotransaktionen.
Welche Mobile Games spielt ihr und wie viel Geld gebt ihr aus? Schreibt es uns auf Facebook, Twitter oder Discord! Gebt uns auch gerne Feedback zu unserer Website!
Bildquelle: Supercell
Source: Read Full Article